Begegnungszentrum mit Seniorenbüro am Klösterle in Ettlingen
Cover overlay

Über uns

Das Begegnungszentrum an der Klostergasse ist eine Einrichtung der Stadt  Ettlingen. Hier treffen sich Seniorinnen und Senioren ab 50 zu gemeinsamen Aktivitäten. Zur Zeit gibt  es mehr als 40 Gruppen, die sich mit Musik, Sport, Spielen und anderen Hobbys befassen.          

Unser Motto: „Wer rastet, der rostet“ 

Öffnungszeiten des Begegnungszentrums:
Rezeption und Büro: Montag bis Freitag 10 - 12 Uhr
Cafeteria:                    Montag bis Freitag 14 - 18 Uhr      

Adresse: (Seniorenbeirat und Begegnungszentrum)
Klostergasse 1, 76275 Ettlingen    

Tel.:       07243/ 101-524 (Rezeption)  /101-538 (Büro)    

Fax:        07243/ 718 079;     

E-Mail:   seniorenbuero@bz-ettlingen.de 

Homepage: http://bz-ettlingen.de

oder:           https://bz-ettlingen.chayns.net

Seniorenbeirat der Stadt Ettlingen
Der Seniorenbeirat ist ein beratendes Gremium der Stadt Ettlingen. Er arbeitet unabhängig und ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Seine 12 Mitglieder werden durch den Oberbürgermeister  berufen. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Der Seniorenbeirat versteht sich als Sprachrohr für die älteren Mitbürger der Stadt Ettlingen und als deren Ansprechpartner und Interessenvertretung. Die Arbeit des Seniorenbeirates ist ehrenamtlich. Gleichzeitig ist der Seniorenbeirat mit der Organisation und Führung des städtischen Begegnungszentrums sowie der Organisation und Durchführung des jährlichen Seniorennachmittags im Zusammenwirken mit der Verwaltung betraut.            

Sprechstunde: Termin nach Vereinbarung.

Angebote im Begegnungszentrum am Klösterle

Städtischer Seniorentreff mit Seniorenbüro
Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Ihre nachberufliche Lebensphase aktiv und abwechslungsreich gestalten wollen, die ihre Lebenserfahrung und berufliche Kompetenz ehrenamtlich einbringen, neue Projekte, Arbeitskreise, Interessengruppen anregen und leiten oder sich mit Gleichgesinnten  gemeinnützig engagieren möchten.
Das Begegnungszentrum bietet zahlreiche Aktivitäten im Sport-, Kultur- und Bildungsbereich an. Die Cafeteria bietet vielfältige Möglichkeiten der Kommunikation und des geselligen Beisammenseins.
Die Angebote werden wöchentlich im „Amtsblatt der Stadt Ettlingen“ und täglich in den „Badischen  Neuesten Nachrichten“ (BNN) veröffentlicht.
Soziale Dienste; OASE Handwerkerdienst; Senioren helfen Senioren. Annahme von Jobangeboten für die Taschengeldbörse, Ausgabe von Notruf-Handys, Ausgabe von Patientenverfügungen.    

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Homepage?
Dann schicken Sie bitte eine E-Mail an unseren Webmaster: admin@bz-ettlingen.de